Datenschutzerklärung
Willkommen bei Schulosphere. Wir nehmen den Schutz Ihrer persönlichen Daten sehr ernst und behandeln Ihre personenbezogenen Daten vertraulich sowie entsprechend der gesetzlichen Datenschutzvorschriften und dieser Datenschutzerklärung.
1. Allgemeines
Diese Datenschutzerklärung gibt Ihnen einen Überblick darüber, welche personenbezogenen Daten wir erheben, wie wir diese Daten verwenden und welche Rechte Sie hinsichtlich Ihrer Daten haben.
2. Verantwortlicher
Verantwortlicher für die Datenverarbeitung ist Schulosphere. Für weitere Informationen über uns, die verantwortliche Stelle, konsultieren Sie bitte die entsprechenden Abschnitte auf unserer Website.
3. Erhebung und Verarbeitung von Daten
3.1 Personenbezogene Daten
Wir erheben personenbezogene Daten, wenn Sie uns diese im Rahmen Ihrer Nutzung unserer Dienste oder beim Kontakt mit uns freiwillig mitteilen. Dazu können gehören:
- Name
- Adresse
- E-Mail-Adresse
- Telefonnummer
- Benutzerdaten (z.B. Benutzername, Passwort)
3.2 Automatische Datenerhebung
Bei Ihrem Besuch unserer Website werden automatisch bestimmte Daten erfasst, die Ihr Browser an uns übermittelt. Dazu gehören:
- IP-Adresse
- Datum und Uhrzeit des Zugriffs
- Zeitzonendifferenz zur Greenwich Mean Time (GMT)
- Inhalt der Anforderung (konkrete Seite)
- Zugriffsstatus/HTTP-Statuscode
- jeweils übertragene Datenmenge
- Webseite, von der die Anforderung kommt
- Browser, Betriebssystem und dessen Oberfläche
- Sprache und Version der Browsersoftware.
4. Zweck der Datenverarbeitung
Die erhobenen Daten verwenden wir für folgende Zwecke:
- Bereitstellung unseres Online-Angebots und Benutzerfreundlichkeit
- Beantwortung von Anfragen und Kommunikation
- Verbesserung unseres Angebots und unserer Dienstleistungen
- Marketing- und Werbezwecke, sofern Sie dem zugestimmt haben
- Einhaltung von rechtlichen Verpflichtungen.
5. Rechtsgrundlagen der Verarbeitung
Die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten erfolgt auf Grundlage folgender Rechtsgrundlagen:
- Einwilligung gemäß Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO
- Erfüllung eines Vertrags gemäß Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO
- Erfüllung rechtlicher Verpflichtungen gemäß Art. 6 Abs. 1 lit. c DSGVO
- Wahrung unserer berechtigten Interessen gemäß Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO.
6. Weitergabe von Daten
Ihre personenbezogenen Daten werden ohne Ihre ausdrückliche Zustimmung nicht an Dritte weitergegeben, es sei denn, dies ist zur Erfüllung eines Vertrages erforderlich oder wir sind rechtlich dazu verpflichtet.
7. Datenübertragung in Drittländer
Wenn wir Daten in ein Drittland übermitteln, das nicht über ein angemessenes Datenschutzniveau verfügt, gewährleisten wir einen angemessenen Schutz Ihrer Daten durch entsprechende vertragliche Regelungen.
8. Dauer der Datenspeicherung
Wir speichern Ihre personenbezogenen Daten solange, wie dies zur Erfüllung der oben genannten Zwecke erforderlich ist oder wir gesetzlich dazu verpflichtet sind.
9. Cookies und Tracking-Technologien
In unserer Website verwenden wir Cookies. Cookies sind kleine Textdateien, die auf Ihrem Endgerät gespeichert werden. Sie dienen dazu, Nutzerpräferenzen zu speichern und die Benutzerfreundlichkeit unserer Website zu verbessern.
9.1 Arten von Cookies
- Sitzungscookies: Diese Cookies werden gelöscht, sobald Sie Ihren Browser schließen.
- Permanente Cookies: Diese Cookies bleiben auf Ihrem Endgerät gespeichert, bis Sie sie löschen oder bis sie ablaufen.
Sie können die Verwendung von Cookies in den Einstellungen Ihres Browsers anpassen. Beachten Sie bitte, dass einige Funktionen der Website möglicherweise nicht verfügbar sind, wenn Sie Cookies deaktivieren.
10. Ihre Rechte
Sie haben jederzeit das Recht auf Auskunft über Ihre persönlichen Daten sowie das Recht auf Berichtigung, Löschung und Einschränkung der Verarbeitung Ihrer Daten. Darüber hinaus haben Sie das Recht, die Daten zu erhalten, die Sie uns bereitgestellt haben, und die Übertragung dieser Daten an einen anderen Verantwortlichen zu verlangen.
10.1 Widerspruchsrecht
Sie haben das Recht, aus Gründen, die sich aus Ihrer besonderen Situation ergeben, jederzeit gegen die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten Widerspruch einzulegen.
10.2 Recht auf Beschwerde
Sie haben das Recht, sich bei einer Aufsichtsbehörde zu beschweren, wenn Sie der Ansicht sind, dass die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten gegen die Datenschutzbestimmungen verstößt.
11. Sicherheit der Daten
Wir setzen technische und organisatorische Sicherheitsmaßnahmen ein, um Ihre Daten vor ungewolltem Zugriff, Verlust oder Zerstörung zu schützen. Unsere Sicherheitsmaßnahmen werden regelmäßig überprüft und verbessert.
12. Änderungen dieser Datenschutzerklärung
Wir behalten uns das Recht vor, diese Datenschutzerklärung jederzeit zu ändern. Bei wesentlichen Änderungen werden wir Sie hierüber auf unserer Website informieren.
13. Kontakt
Für Fragen zur Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten stehen wir Ihnen gerne zur Verfügung. Bitte wenden Sie sich an uns über die entsprechenden Kommunikationskanäle, die auf unserer Website angegeben sind.